Grenzstein Silwingen/Bringen

Grenzstein Silwingen/Bringen MVZ 18 Aug 1969 Bürgerarchiv Merzig. In der jetzigen Jahreszeit einfacher zu entdecken diese Grenzsteine. Aber auch viele andere „Grenzsteine“, Waldsteine … befinden sich um Silwingen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Ich glotz TV 1968

Sonntags natürlich mehr im Programm . Im Ersten Raumschiff Orion, mit Schuld das ich Science Fiction Fan geworden bin. 9 Juni 1968

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Zum sechzigsten Todestag des Heimatforschers Dr. Anton Jacob aus Mondorf

lothar bauer1/2023 Zum sechzigsten Todestag des Heimatforschers Dr. Anton Jacob aus Mondorf + 14.01.1963 Geboren am 12. Februar 1891 in Mondorf (Kreis Merzig) als Sohn von Nikolaus Jacob, Landwirt und Margaretha Streit die in Mondorf einen landwirtschaftlichen Betrieb führten. Er besuchte vom 6 bis zum 14 Lebensjahr die Volksschule in seinem Heimatdorf Mondorf. Nach Beendigung… Zum sechzigsten Todestag des Heimatforschers Dr. Anton Jacob aus Mondorf weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Wetterregeln

Die seit Generationen überlieferten Wetterregeln in Reimform entstanden aus Beobachtungen von zusammenhängenden Umständen, die das Wetter und die Natur betreffen. Aus diesen Beobachtungen zogen die Menschen Rückschlüsse auf künftige Ereignisse. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Wetterregeln immer regional betrachtet werden sollten. Die meisten Wetterregeln befassen sich mit der mittelfristigen Wettervorhersage, zum Beispiel… Wetterregeln weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized