Burg Esch

Visitors have accessed this post 95 times.

Übersetzung:“Vom Mittelalter bis zur Revolution war die Burg Hauptort einer Herrschaft der Vogtei von Deutschland und Lothringen, die die Dörfer Schwerdorff, Zeurange, Betting, Gongelfang, Helten, Diersdorf, Oberesch, Mittel-Esch und Esch umfasste. Die Familie von Esch starb im 16. Jahrhundert aus. Sie machte Platz für die Barone von Haen und im 18. Jahrhundert für die Marquis de Villers, Grafen von Grignoncourt. Das Schloss wird an Händler aus Metz und später an den ehemaligen Pächter der Grafen von Villers verkauft. Nach der Restaurierung im Jahr 1661 brannte das Schloss 1723 ab, um im folgenden Jahr wieder aufgebaut zu werden. Die Marquis de Villers gaben dem Schloss 1771-1778 seine heutige Form. Heute haben die Besitzer eine Gärtnerei aufgebaut, sodass Sie ihre Saisonblumen auf den verschiedenen Märkten in der Umgebung finden können. Außerdem gibt es ein „to go“-System: Von April bis September können Sie jeden Freitag von 17 bis 20 Uhr direkt zum Schloss gehen, Ihren Strauß auswählen, das Geld in ein Sparschwein werfen und Ihre Blumen genießen! Das Schloss kann nicht besichtigt werden.“
Zur Information

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert