Erdbeerfest Wehingen

Das Wehinger Erdbeerfest. Historisches …
(Früher am zweiten Sonntag im Juli)
Wehingen war nicht das erste Erdbeerdorf im Saarland.
Im Wallerfanger Ortsteil St. Barbara bildete man gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Wingerte zu Bungerten um und ab 1911 wurden diese durch Erdbeerkulturen ersetzt.
In Wehingen und einigen umliegenden Dörfern wurde Anfang der 30ziger Jahre des vorigen Jahrhunderts mit der Kultivierung der Erdbeeren angefangen
Gegründet wurde das Wehinger Erdbeerfest im Jahre Jahre 1936 vom Männergesangverein.
Erdbeer- und Kirschzüge rollen ins Reich so die Überschrift in der MVZ Juni 1939. Die Erdbeer- und Kirschernte von Mosel, Saar und Maifeld werden hauptsächlich von den Städten am Rhein und der Ruhr aufgekauft. Aber auch in andere Großstädte und sogar bis nach Wien. Expresseilzüge werden eingesetzt damit die Ware früh morgens auf den Märkten ist. Verladebahnhöfe waren Perl, Nennig, Merzig, Dillingen, Saarburg …
1951 fand der erste Umzug zum Erdbeerfest nach dem Kriege statt.
1954 wurden 100 Morgen Land mit Erdbeeren bepflanzt.
Erwähnt wieder das Erdbeer- und Kirschfest.
Aber auch die Dörfer am Kohlenbrucherbach Weiler, Büdingen und Wellingen wurden früher als Kirschdörfer bezeichnet.
Im Jahr 1958 wird es wieder als Erdbeer und Kirschenfest beworben. Fünf Wagen und zwei Reiter nahmen am Festumzug teil. Ein noch rein dörfliches Fest mit wenig auswärtigen Besuchern.

1959 gab es wegen der großen Trockenheit einen Rückgang im Erdbeeranbau.
Saarland weit wurden 50 ha gegenüber 68 ha 1958 angebaut.
Auch der Umfang der Neupflanzungen ging zurück.

1960 wird von einer Missernte im Tünsdorfer Erdbeergebiet, Tünsdorf, Wehingen, Bethingen berichtet.
Bedingt durch die Witterungseinflüsse und Schädlinge macht die Erdbeere auch in den guten Anbaugebieten dieser Orte wieder Platz für andere landwirtschaftliche Erzeugnisse. Aber auch der Arbeitskräftemangel macht zu schaffen.
Wehingen wird als größtes Erdbeerdorf des Kreise-Merzig bezeichnet.
Erwähnt werden auch noch Besch und Rimlingen.

Als beste Erdbeer-Jahre werden 1937 bis 1939 bezeichnet.
2010 fiel das Fest aus.
2011 wurde es vom Wehinger Jugend Club wieder ins Leben gerufen
2017 wird es als 80. Erdbeerfest beworben
Das letzte Erdbeerfest fand meinen Recherchen nach 2019 in Müllers Garten statt. Wir waren auch noch dort. Müllers Garten ist aber nun auch Geschichte.

Soweit eine kleine Ausführung die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. 
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link