Sierck-les-bains Haus Beyer

Sierck!Eines der Objekte der drei Rundwege. Nr.23. Die sich dort neben der Tür befindende Infotafel. Man erkennt sehr gut das die Türgewandung unprofessionell repariert wurde. Und ein Kabel durchgezogen wurde. Um das Objekt zu betrachten muss man in eine kleine Sackgasse gehen.Haus Beyer 1580. Philippe Beyer: <<< Ich habe dieses Haus 1580 bauen lassen und der …

Hemmersdorfer Kalkwerk

Hemmersdorfer Kalkwerk 1899 wurden die Kalksteinbrüche im Nied- und Kembachtal erschlossen. 1902 Genehmigung und Errichtung eines Kalkbrennofens der nach einer Probephase 1905 in Betrieb ging. 1912 errichtete die Dillinger Hüttenwerke AG in unmittelbarer Nähe des Werkes Kalkwerkes der Gebrüder Bier einen weitern Kalkbrennofen. Und weitere Stollen zwischen Hemmersdorf und Rammelfangen wurden erschlossen. Der Bedarf an …

ArcelorMittal historisches Archivs

ArcelorMittal hat kürzlich einen Teil seines historischen Archivs an den Departementrat der #Moselle gespendet. Diese Post, Fotos, Pläne und Akten sind in 16.000 Kisten verteilt und stellen 1,6 Kilometer lineares Archiv dar. Sie stammen vom frühen 19. Jahrhundert bis in die 2000er Jahre und beleuchten zwei Jahrhunderte Geschichte der Eisenerzbergwerke und der lothringen Stahlindustrie, die …

Share via
Copy link