Prairie / Pelouse des Orchidées bei Manderen-Ritzing – aktueller Zustand.

Bei einer meiner letzten Wanderungen, 12 August, wollte ich die „Prairie / Pelouse des Orchidées“ bei Manderen-Ritzing besuchen – ein kleines, aber ökologisch wertvolles Gebiet, das auf Fotos aus 2015 noch gut zugänglich war und mit einem Hinweisschild versehen war. Hinweisschild auch noch 2023 vorhanden.Heute führen zwar noch zwei Wege hinein, doch beide sind nach …

Wegekreuz Betting 2022 und 2025.

Unsachgemäße Renovierung. Die Schäden schreiten weiter fort. Durch den dicken Anstrich sind feine Steinmetzarbeiten kaum noch zu erkennen. Inschrift oder Reliefs (z. B. auf dem runden Mittelteil) sind nur noch als Konturen sichtbar. Das Sockelrelief (wohl ein „Maria-Monogramm“ oder stilisierte Lilien) ist zwar noch erkennbar, aber ebenfalls überstrichen. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht …

Schwarzbruch und Mertesholz – Ein urgeschichtliches Waldgebiet

Als die ripuarischen Franken die Region zwischen Mosel und Saar besiedelten, legten sie großen Wert darauf, neben Äckern und Wiesen auch genügend Waldflächen zu besitzen. Der Wald war für sie ebenso wichtig wie das Ackerland: Er lieferte Brenn- und Bauholz, diente als Weide für Rinder und Pferde, und Eicheln sowie Bucheckern waren begehrtes Mastfutter für …

Diedenhofen baut seinen Bahnhof.

Artikel 1955 Autor und Zeitung unbekannt. Becker Krapp Archiv Kreisarchiv Merzig Auf sehr viele Reisende, die die Elsenmetropole besuchten, machte der vernachlässigte Bahnhof keinen guten Eindruck und mancher allzu schnell vom Bahnhof auf die Stadt. Das Bahnhofsgebäude ist nach 1870 entstanden, erbaut und gestaltet nach dem damaligen Stil, der für die Bahnhofshöfe nach preußischem Muster …

Neuer Service des Saarländischen Landesarchivs:

Findmittel als XML-Dateien Das Saarländische Landesarchiv hat sein bestehendes Rechercheangebot nunmehr um einen neuen Service erweitert. Hierzu haben wir auf unserer Website eine eigene Unterseite eingerichtet, auf der in tabellarischer Form zu jedem Bestand ein PDF-Findbuch sowie ein XML-Dokument mit den vorhandenen Erschließungsmetadaten zum Download angeboten werden. In einem ersten Schritt sind dort bislang 32 …

Share via
Copy link