Wegekreuz Ritzingen

Von Ritzingen leicht südöstlich runter ins Tal des Ruisseau d`Apach (Carte IGN – Classique) kommend kurz bevor man den Lutzenbusch betritt steht ein auffälliges Wegekreuz, das schon von weitem sichtbar ist. Gealtert aber im richtigen Licht ein eindrucksvolles Motiv.
Man sieht ein Herz, darüber ein Kreuz, darüber Flammen oder Blätter. Das darüber könnte eine Krone/Dornenkrone sein.
Links und rechts im Rahmen kleine Nischen mit Symbolen, schwer erkennbar (möglicherweise Heiligenbüsten oder religiöse Zeichen).
Dieses Kreuz ist ein Flur- bzw. Wegekreuz des 19. Jahrhunderts. Solche Kreuze wurden in Lothringen häufig:als Dank- oder Sühnekreuze aufgestellt,zur Markierung von Wegen oder Grenzen,als Orte des Gebets und der Andacht für Vorübergehende.
„Dieses Kreuz haben
Michael Hilten
aus Pellingen
und seine Ehefrau
Catharina Rietzinger
zur Ehre Gottes
aufgestellt
1839
Dieses Kreuz ist ein Flur- bzw. Wegekreuz des 19. Jahrhunderts. Solche Kreuze wurden in Lothringen häufig:
als Dank- oder Sühnekreuze aufgestellt
zur Markierung von Wegen oder Grenzen
als Orte des Gebets und der Andacht für Vorübergehende

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link