Autor: valgard
Alte Haustüren Saarlouiser Gau
Alte Haustüren Saarlouiser Gau, Ittersdorf, Gerlfangen Hermann Keuth
Wetterbeobachtungen 1898 bis 1933
Bereich der Gemeinde Wellen im Moseltal. Wetterbeobachtungen eines Lehrers mit Hilfe einer Wetterstation des meteorologischen Instituts zu Berlin 1898 bis 1933. Heimatbuch des Kreises Saarburg 1952.
Alte Haustür
Silwingen? Wo wohl diese schöne Haustür war? Bild von Elvira Haupert erhalten.
Schreinerei Kerber Mondorf
Neuer Service des Saarländischen Landesarchivs:
Findmittel als XML-Dateien Das Saarländische Landesarchiv hat sein bestehendes Rechercheangebot nunmehr um einen neuen Service erweitert. Hierzu haben wir auf unserer Website eine eigene Unterseite eingerichtet, auf der in tabellarischer Form zu jedem Bestand ein PDF-Findbuch sowie ein XML-Dokument mit den vorhandenen Erschließungsmetadaten zum Download angeboten werden. In einem ersten Schritt sind dort bislang 32 …
Lies den gesamten Beitrag →„Neuer Service des Saarländischen Landesarchivs:“
Neues Bootshaus der Saarlouiser Kanuten
Januar 1952 SVZ Landesarchiv
Sammlung Dr. Anton Jacob
Was hätte uns wohl an Informationen erwartet wenn die Sammlung von Dr. Anton Jacob nicht größtenteils im Krieg verbrannt wäre … 1950ziger Jahre Nachlass Kreisarchiv Merzig
Moseltouristik
Werbung aus dem Jahr 1968. Transport Moritz Moselfahrt Diesmal die Lorraine oder Lorraine I. Das Boot soll später an einen Restaurator in Metz verkauft worden sein. Wie lange Voyges Moritz die Schiffahrt auf der Mosel betrieb ist mir nicht bekannt. „Flusstourismus April 1965 Auch die Touristinnen und Touristen kommen bei der kanalisierten Mosel auf ihre …
Feuerwehrfest
Als noch die Musik der Dreschflegel ertönte – Eine sommerliche Erinnerung
Nacherzählt nach Dr. Anton Jacob, Mondorf (Merziger Volkszeitung, 12./13. August 1961) In einer stillen Ecke unserer alten Scheune hängt noch immer ein merkwürdiges Gerät – ein Überbleibsel aus einer längst vergangenen Zeit, das selbst dem verheerenden Feuer des Kriegsjahres 1944 entgangen ist. Dieses Relikt, ein Dreschflegel, ruft in mir lebhafte Erinnerungen wach an jene Tage, …
Moseltouristik
Die Lorraine II von Voyages Moritz Apach, die zwischen Thionville und Remich von 1972 bis 1996 verkehrte. Vielen hier ist das Schiff aber unter einem anderem Namen bekannt und zwar als „Maria Croon“ (die ehemalige MS Stadt Bonn erbaut 1927). Kam dann 1996 nach Mettlach und 2012 nach Prag und am 09.07.2013 unter neuen Namen …